Next Level Blood Purification:
Lernen Sie die neue ADVOS BK300 kennen.

Tina Thanner

Neuer Leiter Forschung & Entwicklung

24.02.2020 München – Die ADVITOS GmbH ernennt Dr. Philipp Stolka mit sofortiger Wirkung zum neuen Leiter Forschung und Entwicklung. Philipp war zuvor bereits seit Oktober 2019 als stellvertretender Leiter Forschung und Entwicklung im Unternehmen tätig. Davor war er Chief Technology Officer und Chief Science Officer bei Clear Guide Medical Inc., einem Medtech-Unternehmen in Baltimore, MD, […]

Neuer Leiter Forschung & Entwicklung Weiterlesen »

ADVITOS gewinnt Best Investor Pitch Award

12.12.2019 München – ADVITOS GmbH setzt sich auf dem Nordic Financial Ecosystem Forum gegen 5 Mitbewerber durch und gewinnt den Best Investor Pitch Award Das dritte Nordic Financial Ecosystem Forum in Brüssel wird gemeinsam von Nasdaq, EQT und der Nordic Securities Association veranstaltet. Während der Veranstaltung können sich europäische Entscheidungsträger, Meinungsführer sowie Vertreter der Finanzindustrie

ADVITOS gewinnt Best Investor Pitch Award Weiterlesen »

3. Platz beim EIT Health Summit

02.12.2019 München – Nach einem abschließenden Pitch-Wettbewerb belegt ADVITOS den dritten Platz unter den MedTech-Unternehmen. . 21 Finalisten in den Kategorien MedTech, BioTech und Digital Health trainierten und konkurrierten seit Frühjahr 2019 um das Finale des European Health Catapult (EHC). Der EHC ist der größte Pitch-Wettbewerb des EIT Health und soll vielversprechende europäische Start-ups in

3. Platz beim EIT Health Summit Weiterlesen »

Preisträger der Deloitte Technology Fast 50 Awards

11.11.2019 München – Mit einer Wachstumsrate von 680 Prozent schafft es die Münchner Firma ADVITOS GmbH auf Platz 27 der Deloitte Technology Fast 50 2019. Mit dem Technology Fast 50 Award ehrt Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in den Bereichen Hardware, Software, Kommunikation, Medien & Unterhaltung, Gesundheitswesen & Biowissenschaft, Umwelttechnologie und FinTech. Mit

Preisträger der Deloitte Technology Fast 50 Awards Weiterlesen »

ADVITOS zu Deep Tech Pioneer ernannt

06.11.2019 München – Die Münchner ADVITOS GmbH wurde aus 5.000 Bewerbungen aus 128 Ländern als einer der Deep Tech Pioneers von Hello Tomorrow ausgewählt. Die Hello Tomorrow Global Challenge ist ein renommierter globaler Start-up-Wettbewerb, der speziell auf die Bedürfnisse von High-Tech-Unternehmern aus verschiedenen Branchen zugeschnitten ist. Die Challenge bietet Wissenschaftlern und Deep Tech-Unternehmern auf der

ADVITOS zu Deep Tech Pioneer ernannt Weiterlesen »

ADVITOS erhält EIC Accelerator Förderung

16.10.2019 München – Die ADVITOS GmbH mit Sitz in München erhält einen EIC Accelerator Förderbeitrag der Europäischen Union in Höhe von 2,3 Mio. € und ein Gütesiegel (Seal of Excellence) für erstklassige Innovationen. „Wir freuen uns sehr, eine so prestigeträchtige und internationale Anerkennung der Europäischen Union zu empfangen. Es ist uns eine Ehre, das Seal

ADVITOS erhält EIC Accelerator Förderung Weiterlesen »

Finalist für das European Health Catapult Programme

02.10.2019 München – Die ADVITOS GmbH aus München ist als einer der deutschen Finalisten für das European Health Catapult Programm ausgewählt. European Health Catapult (EHC) ist ein Trainings- und Wettbewerbsprogramm, welches die Entwicklung erstklassiger europäischer Gesundheits-Start-ups durch den Kontakt mit führenden Experten und internationalen Investoren fördert. Das Programm wird vom EIT Health mit Unterstützung der

Finalist für das European Health Catapult Programme Weiterlesen »

Zusammenarbeit mit German Accelerator Life Sciences

07.12.2017 Die ADVOS Technologie des Unternehmens ist das weltweit erste System für Multiorganunterstützung Die Sterblichkeitsrate von Intensivpatienten mit Multiorganversagen ist nach wie vor sehr hoch. Obwohl Fehlfunktionen der Hauptentgiftungsorgane, Leber, Lunge und Nieren, klar voneinander getrennt werden können, kann das Versagen eines Organs mehrere andere in Mitleidenschaft ziehen. Dies führt zu einer lebensbedrohlichen Konzentration von

Zusammenarbeit mit German Accelerator Life Sciences Weiterlesen »

Nach oben scrollen